Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| projekte:siebdruck [2018/03/20 22:15] – [Unsere Ausstattung:] 2.247.255.183 | projekte:siebdruck [2024/05/20 20:22] (aktuell) – Scaramouche | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Siebdruck ====== | ====== Siebdruck ====== | ||
| - | Siebdruck ist ein Schablonendruckverfahren, | + | Siebdruck ist ein Schablonendruckverfahren, | 
| ===== Unsere Ausstattung: | ===== Unsere Ausstattung: | ||
| - | Mit dieser Ausstattung sind einfarbige Drucke möglich. | + | Mit dieser Ausstattung sind **einfarbige** Drucke möglich. | 
| * eine Siebdruckmaschine (einarmig, Dauerleihgabe) | * eine Siebdruckmaschine (einarmig, Dauerleihgabe) | ||
|   * einige DinA3 Siebdruckrahmen, |   * einige DinA3 Siebdruckrahmen, | ||
|   * alles zum Beschichten (Beschichtungsrinne, |   * alles zum Beschichten (Beschichtungsrinne, | ||
| - |   * alles zum Belichten (Dunkelkammer, | + |   * alles zum Belichten (Dunkelkammer, | 
| - |   * Farben (für Textilien mit möglichst hohem Baumwollanteil,  | + | * Farben (nach Hitzefixierung bis 30°C waschbar) | 
| - | Es ist also möglich ein Sieb mit einem eigenen Motiv zu erstellen und dieses anschließend zu drucken (beliebige Stückzahl). Für die Belichtung muss die Grafik schwarz sein (RGB: 000000).  | + | Es ist also möglich ein Sieb mit einem eigenen Motiv zu erstellen und dieses anschließend zu drucken (beliebige Stückzahl). Für die Belichtung muss die Grafik schwarz sein (RGB: 000000). | 
| + | ===== Zeitaufwand ===== | ||
| + | * Beschichten des sauberen, entfetteten Siebes: ca. 20 min | ||
| + | * bevor es weiter geht, muss die Beschichtung ganz trocken sein: Wartezeit ca. 60 min | ||
| + | * Belichten und Auswaschen des Siebes: ca. 30 min* | ||
| + | * jetzt kann gedruckt werden, die Dauer ist abhängig von der Anzahl der zu bedruckenden Stücke | ||
| + | * anschließend muss das Sieb noch entschichtet und gesäubert werden: ca. 20 min | ||
| + | *Das Motiv sollte fertig vorbereitet, | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== Anleitung Siebdruck ===== | ||
| + | ===== Sieb beschichten ===== | ||
| + | |||
| + | ===== Sieb belichten ===== | ||
| + |    * Gelbes Licht in der Dunkelkammer einschalten, | ||
| + |    * ERST DANN(!!!) Rollcontainer mit beschichteten Sieben öffnen, Sieb auswählen  | ||
| + | * Rollcontainer wieder zu!!! | ||
| + | * UV-Lampe über das Sieb hängen | ||
| + | * Styropor mit schwarzem Samt unter das Sieb legen | ||
| + | * Motiv auf Folie mittig(!) und spiegelverkehrt auf dem Sieb platzieren | ||
| + | * Plexiglasscheibe darauf legen | ||
| + |    * UV-Lampe im Hängen einschalten (über Schalter an der Steckdosenleiste), | ||
| + | * Sieb auswaschen und trocknen lassen | ||
| + | |||
| + | ===== Drucken ===== | ||
| + | * Siebdruckmaschine aus der Dunkelkammer holen und auf dem Werkstatttisch platzieren, dabei am Rand mit Schraubzwingen festmachen, um Kippen zu verhindern | ||
| + | * Ränder des Siebs mit Kreppband bekleben | ||
| + | * Brett befestigen, je nachdem ob auf T-Shirt oder Tasche gedruckt werden soll. Je nachdem das Sieb entsprechend einspannen | ||
| + | * Farbe auf das Sieb streichen, fluten, ggf. Probedruck auf altem Textil | ||
| + | * Drucken, fluten, drucken, fluten, ggf. prüfen ob Motiv vollständig ist - wenn nicht nochmal drucken | ||
| + | * Beim Abnehmen darauf achten, dass man keine Farbe an den Händen hat | ||
| + | * Textilien trocknen lassen | ||
| + | |||
| + | ===== Aufräumen ===== | ||
| + | * restliche Farbe möglichst vollständig vom Sieb abnehmen und zurück in den Behälter, wenn nicht verunreinigt | ||
| + | * Klebeband vom Sieb abziehen | ||
| + | * Sieb, Rakel und Spatel abwaschen (Gehörschutz!) | ||
| + | * Siebdruckmaschine aufräumen | ||
| + | |||
| + | ===== Fixieren ===== | ||
| + |    * Transferpresse einstecken, einschalten, | ||
| + |    * Textil (wenn noch feucht, unter Backpapier) auf Transferpresse legen, 10 sek vortrocknen, | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Fragen? Gerne an siebdruck@binary-kitchen.de | ||