Dies ist eine alte Version des Dokuments!
KitchenMood
Die Beleuchtung der Kitchen mit hohem Fnord Faktor Die Beleuchtung ist Teil der Hausautomatisierung
Auf der OHM2013 wollte man die selbstgebaute Beleuchtungsanlage loswerden. Deshalb haben wir uns 10 von ihren tollen LED-Scheinwerfen samt Steueranlage besorgt.
Hardware
Die Steuerplatine spricht normalerweise per RS485 das DMX Protokoll über zwei RJ45 Buchsen. Da das DMX Protokoll für unseren Hausbus aber inkompatibel ist, haben wir die Software entsprechend angepasst.
Individuell gesteuert wird die Beleuchtung über TBD…
Software
Unsere angepasste Software ist auf Github.
Für die Windows User gibt es dank MQTT einen Moodlights-Client der in C# geschrieben ist. Eine erste Version findet ihr hier. Ansprechpartner hierfür ist Wastl. Verwendet wird mqttdotnet von Steven Lovegrove und YetAnnotherColorPicker. Das ganze benötigt .Net 4.
Unter Android gibt es im Playstore einen MQTT Client mit dem man die Moodlights ebenfalls steuern kann.
MQTT Dashboard
Allerdings erfordert das manuelle Einrichtung im MQTT Client: