Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
projekte:kuechenradio:ht [2015/05/25 08:51] – [Bugs und andere nervige Dinge] mirwi | projekte:kuechenradio:ht [2015/05/26 18:18] (aktuell) – [Bugs und andere nervige Dinge] 212.77.163.110 | ||
---|---|---|---|
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Bei der Programmierung der Speicher, vermutlich überwiegend mit Relaisfrequenzen ist [[http:// | Bei der Programmierung der Speicher, vermutlich überwiegend mit Relaisfrequenzen ist [[http:// | ||
+ | FIXME Das Wiki lässt mich weder .csv noch .txt Dateien hochladen.\\ | ||
+ | Daher findet Ihr meine Speicherbelegung [[http:// | ||
+ | Sie enthält | ||
+ | * **Relais aus dem Großraum Regensburg bzw. Ingolstadt.** Alle mit individuell gesetzter Ablage, weshalb im Display +- erscheint. | ||
+ | * Die **Transponderfrequenz** für Empfang und Sendung zum Satelliten **SO50**, jeweils mit mehreren 2,5 kHz Schritten Verschiebung zum Dopplerausgleich (auch für die Sendefrequenz).\\ Die Kanäle mit " | ||
+ | * Die **APT Frequenzen der Wettersattelliten NOAA 15, 18 und 19** (siehe [[http:// | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Ich empfehle in der [[http:// | ||
==== Satellitenbetrieb ==== | ==== Satellitenbetrieb ==== | ||
** Derzeit lediglich ein Gedankenexperiment ** | ** Derzeit lediglich ein Gedankenexperiment ** | ||
Zeile 34: | Zeile 43: | ||
== PTT will alleine sein == | == PTT will alleine sein == | ||
**Die PTT will die einzige gedrückte Taste sein, wenn sie losgelassen wird.**\\ | **Die PTT will die einzige gedrückte Taste sein, wenn sie losgelassen wird.**\\ | ||
- | Wenn die PTT losgelassen wird, darf keine andere Taste mehr gedrückt sein, sonst kommt das Gerät durcheinander. Das äußert sich z.B. dadurch, dass die Frequenzanzeige nicht wieder von der Sende auf die Empfangsfrequenz (bei Relaisbetrieb) zurück gestellt wird. Ganz besonders störend ist es beim Auftasten von Relais mit dem Rufton. Mir passiert das ständig, dass der A/B Knopf noch gedrückt ist, wenn ich die PTT los lasse. | + | Wenn die PTT losgelassen wird, darf keine andere Taste mehr gedrückt sein, sonst kommt das Gerät durcheinander. Das äußert sich z.B. dadurch, dass die Frequenzanzeige nicht wieder von der Sende auf die Empfangsfrequenz (bei Relaisbetrieb) zurück gestellt wird. Ganz besonders störend ist es beim Auftasten von Relais mit dem Rufton. Mir passiert das ständig, dass der A/B Knopf noch gedrückt ist, wenn ich die PTT los lasse. |