Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| projekte:kuechenradio:c5_umbau:start [2016/12/07 07:58] – avarrish | projekte:kuechenradio:c5_umbau:start [2017/01/09 11:05] (aktuell) – [1. Abschnitt (27.10.2016)] 188.195.249.195 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
| Nach dem öffnen des Gerätes wurden der Duplexfilter sowie die SAW-Filter entfernt. Das Orginalrom wurde deaktiviert und das neue Rom wurde hinzugefügt. Der erste Funktionstest mit der neuen Software war erfolgreich \o/ **Mirwi:** Um das noch mal in aller Deutlichkeit zu sagen, die Umbauanleitung ist super! Alles wie beschrieben bis hier durchgeführt, | Nach dem öffnen des Gerätes wurden der Duplexfilter sowie die SAW-Filter entfernt. Das Orginalrom wurde deaktiviert und das neue Rom wurde hinzugefügt. Der erste Funktionstest mit der neuen Software war erfolgreich \o/ **Mirwi:** Um das noch mal in aller Deutlichkeit zu sagen, die Umbauanleitung ist super! Alles wie beschrieben bis hier durchgeführt, | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== 1b Sendefilter Abgleich (bis 08.11.2016) ===== | ||
| + | |||
| + | Nachdem das Duplexfilter nun schon mal ausgebaut war, wurde es separat abgeglichen. Die Schirmbilder unten zeigen den Zustand nach einigen Stunden Spielens mit den Abgleichelementen der letztlich als " | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| ===== 2. Abschnitt (06.12.2016) ===== | ===== 2. Abschnitt (06.12.2016) ===== | ||
| Zeile 20: | Zeile 29: | ||
| Nachdem der Duplexfilter wieder eingelötet wurde, wurden damit begonnen die Dioden-TRX-Umschaltung aufzubauen. | Nachdem der Duplexfilter wieder eingelötet wurde, wurden damit begonnen die Dioden-TRX-Umschaltung aufzubauen. | ||
| + | ===== 3. Abschnitt (07.12.2016) ===== | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| + | |||
| + | Fertigstellen der TRX-Schaltung. Man kann sie auf dem obrigen Bild in der unteren rechten Ecke erkennen. | ||
| + | Auf dem Bild fehlt nur noch der Einbau des Kartenlesers sowie des TAE-Moduls. | ||
| + | |||
| + | Anschließend wurde der Empfänger getestet: | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| + | |||
| + | Danach wurde bereits erfolgreich das erste QSO über das DP0RP Relais durchgeführt. | ||
| + | |||
| + | Zum Schluss wurde die Orginalantenne durch aufschrumpfen von 3 Lagen Schrumpfschlauch angepasst. Auf dem Oszi ist ein Vorher-Nachher verdeutlicht. | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||