Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| projekte:fotoexperimente [2018/08/27 13:34] – 132.199.168.221 | projekte:fotoexperimente [2018/09/15 19:37] (aktuell) – 2003:d3:f25:8800:4b3:212c:8381:77ae | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| === Cyanotypie === | === Cyanotypie === | ||
| + | |||
| + | Notizen aus dem Workshop: https:// | ||
| * [[https:// | * [[https:// | ||
| Zeile 9: | Zeile 11: | ||
| * [[http:// | * [[http:// | ||
| - | Man könnte einmal die Negative drucken und dann entweder | + | Motive können |
| + | |||
| + | Es können auch eigene Stoffe (z.B. T-Shirt) | ||
| + | |||
| + | Um Zeit während des Workshops zu sparen, würden wir Folien/ | ||
| + | |||
| + | Damit wir Materialien und Aufwand entsprechend planen können, wird um eine Anmeldung für den Workshop gebeten. | ||
| **Anmeldung Workshop 15.09.18** | **Anmeldung Workshop 15.09.18** | ||
| * Avarrish | * Avarrish | ||
| + | * zaesa | ||
| + | * Anke | ||
| + | * Scara (T-Shirt) | ||
| + | * venti | ||
| + | * Steffi | ||
| + | * Kath | ||
| + | * Michael | ||
| + | * Johannes | ||
| * ... | * ... | ||
| - | * ... | ||
| - | * ... | ||
| + | == FAQ == | ||
| + | - **Was muss man mitbringen? | ||
| + | * Primär: Gute Laune, Ideen, Fantasie, .... Wer möchte, kann sich eigenes Papier mitbringen, oder Stoff. Bei Papier am besten ungepuffertes Papier - sowas wie säurefreies Aquarellpapier oder so... bei versiegelten Oberflächen ist immer die Frage, was " | ||
| + | * Und natürlich das, was man gerne " | ||
| + | * Ansonsten kann man alles mögliche auf das Papier drucken: Blätter, Gegenstände, | ||
| + | - **Was kann bedruckt werden?** | ||
| + | * Für den Anfang würde ich Papier empfehlen, können auch gerne Stoff (reine Baumwolle) ausprobieren, | ||
| + | * Generell kann man fast alles bedrucken - man muss bei einigen Materialien allerdings vorher eine Gelatineschicht aufbringen. Das würde allerdings den Rahmen etwas sprengen. | ||
| + | - **Wie gut hält das auf entsprechenden Materialien (waschbar)? | ||
| + | * Das kommt sicher auf das Material an - an sich dürfte es aber recht gut halten. Klar, wie es sich mit verschiedenen Waschmitteln oder Weichspülern etc.pp. verhält - das muss man selbst ausprobieren. Aber ganz ohne Folgen wird das sicher auf die Dauer nicht sein, aber das ist ja bei normal bedruckten T-Shirts oder ähnlichem auch nicht anders.... | ||
| + | - **Welche Dinge (Bilder) kann man " | ||
| + | * Da sind einem eigentlich keine wirklichen Grenzen gesetzt... man kann alles ausprobiere, | ||
| + | * Einfach auch mal eine Runde googeln - da gibt es auch viele Ideen. | ||
| + | * Man kann auch einfach eine OPH Folie bemalen und das dann " | ||
| + | * Man hat ein weites Feld zum experimentieren und ausprobieren... ;) Manches funktioniert, | ||
| + | |||
| + | |||
| + | | Knöpfe, Blätter, Spitze, sonstige Materialien. Da kann auch transparentes dabei sein - oder ein Glas dazu stellen... wie auch immer Glasperlen.... | ||
| + | | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | == Weitere Beispiele == | ||
| + | |||
| + | |{{ : | ||
| ===== Vorschläge für weitere Experimente ===== | ===== Vorschläge für weitere Experimente ===== | ||