projekte:bienen:howto:fuetterung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
projekte:bienen:howto:fuetterung [2020/04/04 18:01] maroveprojekte:bienen:howto:fuetterung [2020/04/04 19:08] marove
Zeile 45: Zeile 45:
  
 ===== Fütterungstechnik ===== ===== Fütterungstechnik =====
 +  * Futteraufsätze
 +    * Spezielle Futterzarge
 +    * Kann große Mengen an Futter aufnehmen
 +    * Bienen können Futter aufnehmen ohne zu ertrinken
 +    * Kein Kontakt zu den Bienen bei häufigem Nachfüttern
 +  * Fütterung in Leerzarge
 +    * Leerzarge aufsetzen
 +    * Eimer mit Futter einstellen
 +    * Futter mit Schwimmkörper (abgekochte Korken, Holzstücke) ausstatten
 +    * Kein Stroh, Äste oder frische Holzteile als Schwimmkörper verwenden wg. Erreger
 +  * Futtereimer
 +    * Spezieller Eimer mit Sieb, der Kopfüber auf Loch im Deckel gestellt wird
 +  * Futtertasche
 +    * Dichter Behälter in Wabengröße
 +    * Anstelle von Aben ins Volk gehängt
 +    * Sowohl Futterteig, als auch Flüssigfutter kann verwendet werden
 +  * Futterballons
 +    * Aufgrund geringem Fassungsvermögen und schlechter Reinigungsmöglichkeit nicht mehr zu empfehlen
  
 ===== Fütterungsarten ===== ===== Fütterungsarten =====
  
 ==== Ablegerfütterung ==== ==== Ablegerfütterung ====
 +  * Ableger haben weniger Flugbienen
 +  * Ableger können in der Aufbauphase mit Futter unterstütz werden
 +  * Ideal: Futterteig in Futtertasche (weniger Räubereigefahr)
 +  * Alternativer Behälter: Aufgeschnittener Getränkekarton
 +  * Flüssigfutter kann nach 2-3 Wochen nach Bildung eingesetzt werden
  
 ==== Notfütterung ==== ==== Notfütterung ====
 +  * Bei Futtermangel: Notfütterung
 +  * Häufig im zeitigen Frühjahr
 +  * Im Frühjahr kann Futter nur sehr nah am Bienensitz abgenommen werden
 +  * Futteraufsätze oder fütterung in Leerzarge funktioniert nicht
 +  * Futterteig im Frühjahr wird nur schwer abgenommen
 +  * Flüssigfutter ist zu bevorzugen
 +  * Notfütterung zwischen zwei Tachten nur eigener Honig
 +    * Beim Einsatz von Zucker oder anderen Futtermitteln, darf nachfolgende Tracht nicht geschleudert werden
 +    * Gefahr: Vermischung von Futter und Honig
  
 ==== Wintereinfütterung ==== ==== Wintereinfütterung ====
 +  * Notwendig um Bienen über Winter zu bekommen
 +  * Zeitplanung beachten
 +  * Futterbedarf beachten
  
 ===== Zeitplanung ===== ===== Zeitplanung =====
- 
   * Futterbedarf   * Futterbedarf
     * Einzargig: 15 kg     * Einzargig: 15 kg
     * Zweizargig 18-22 kg     * Zweizargig 18-22 kg
 +    * Berechnungsgrundlage: Futter je Wabe
 +      * Zander: 1,5 kg
 +      * Dadant: 2,1 kg
 +      * Mini plus: 0,35 kg
  
 ==== Anfüttern ==== ==== Anfüttern ====
Zeile 77: Zeile 115:
   * Nach einer Futterkontrolle   * Nach einer Futterkontrolle
   * Fehlendes Winterfutter bis Ende September zufüttern   * Fehlendes Winterfutter bis Ende September zufüttern
 +
 +===== Futtermessung =====
 +
 +Siehe Pad, noch zu Ergänzen.
 +
 +===== Weitere Informationen =====
 +  * {{ :projekte:bienen:howto:fuetterung.pdf |}}
 +
  • projekte/bienen/howto/fuetterung.txt
  • Zuletzt geändert: 2020/04/04 19:25
  • von marove