Eine ältere Version des Dokuments wurde geladen! Beim Speichern wird eine neue Version des Dokuments mit diesem Inhalt erstellt. ====== 3D Drucker in der Binary Kitchen ====== Momentan sind zwei 3D-Drucker in der Binary Kitchen vorhanden. * Umgebauter Creality CR10. Owner: Tom * Wanhao Duplicator I3 Mega. Owner: Louey Um die Lärmbelastung zu senken und Temperaturschwankungen vorzubeugen haben wir eine Einhausung für die beiden Drucker gebaut. Es empfiehlt sich während des Druckens die Türe der Einhausung geschlossen zu halten. {{ :projekte:3d-drucker:test.jpg?direct&600 |}} ===== Zugriff auf die Drucker ===== Die Drucker können über folgende URL's erreicht werden. Diese Dienste sind nur intern erreichbar: * Prusa MINI: http://maccaroni.binary.kitchen/ (kein HTTPS) * Prusa i3 MK2.5S (oder MK3S?) with MMU: http://spaghetti.binary.kitchen/ (kein HTTPS) * Voron: http://cannelloni.binary.kitchen/ (kein HTTPS) Um den Drucker über das Webinterface zu kontrollieren muss der User sich zuerst einloggen (user: binarykitchen, password: binarykitchen). Nicht eingeloggte User können nur den aktuellen Druckzustand einsehen, diesen aber z.B. nicht abbrechen. Das soll nicht gewollte Eingaben bei laufenden Druckjobs verhindern. Sollten die Dienste nicht erreichbar sein überprüft bitte ob die Drucker + Raspberry Pi's eingeschalten sind. Dies wird in Zukunft auch über die Hausautomatisierung möglich sein. ===== Software ===== Als Slicer verwenden wir den [[https://github.com/prusa3d/Slic3r/releases|Slic3r Prusa Edition]]. Die Slicer-Profile für unsere 3D-Drucker finden sich hier: [[https://github.com/Binary-Kitchen/3d-printers]] ===== Vor dem Drucken beachten ===== * Sicherstellen dass genug Material auf der Rolle ist und sich diese frei drehen kann * Druckplatte vor jedem Druck von hängen gebliebenen Plastikteilen befreien und mit Isopropanol entfetten * Sicherstellen dass sich alle Achsen frei bewegen können * Brandlasten in der Umhausung entfernen * Umhausung sauber halten ===== FAQ ===== ==== Wer ist der Ansprechpartner in der Binary Kitchen? ==== Bitte wendet euch an den Besitzer der entsprechenden 3D-Drucker. Im Allgemeinen können aber Tom, Timo und Louey fragen zum 3D-Drucken beantworten. ==== Wo finde ich Informationen zu den einzelnen 3D-Druckern ==== Druckerspezifische Informationen sind hier zu finden: * [[projekte:3d-drucker:cr10|CR-10]] * [[projekte:3d-drucker:duplicatori3|Wanhao Duplicator I3 Mega]] ==== Das Filament reicht für den laufenden Druck nicht aus. Was soll ich machen? ==== Sofern der 3D-Drucker den Filamentwechsel im Druckbetrieb erlaubt, wechselt frühzeitig das Filament. Wird dieses Feature nicht geboten achtet vor dem starten darauf, dass genug Material auf der Rolle ist. ==== Wie wechsle ich das Filament?==== Bitte beachte die druckerspezifischen Informationen. ==== Welche Materialien können gedruckt werden? ==== In der Binary Kitchen wird am häufigsten PETG, PLA oder Colorfabb ngen gedruckt. Bitte druckt keine andere Materialien oder solche mit Füllstoffen (Glow in the Dark, Woodfill, Metalfill). Diese können unter umständen die Düse zerstören. Wollt ihr dennoch solche Materialien drucken wendet euch bitte an einen der Ansprechpartner. ==== Wie muss ich den 3D-Drucker vorbereiten? ==== Im Allgemeinen ist zu beachten: * Die Druckplatte sollte frei von Plastikresten, Staub und Fett sein. * Alle Achsen müssen ungehindert verfahren können. Eventuelle Hindernisse entfernen. Ansonsten solltet ihr die druckerspezifischen Informationen beachten. ==== Die Druckqualität ist schlecht. Was kann ich tun? ==== Warum ein Druck nicht die Qualität hat wie erwartet kann viele Ursachen haben. Vorallem beim Prozess des slicen lassen sich viele Parameter einstellen die Auswirkung auf die Druckqualität haben. Folgende Links leisten einen guten Überblick über die häufigsten Defekte und die Ursache dafür: * [[https://www.simplify3d.com/support/print-quality-troubleshooting/]] * [[https://all3dp.com/1/common-3d-printing-problems-troubleshooting-3d-printer-issues/]] What's the answer to life, the universe and everything? Dieses Feld bitte leer lassen:SpeichernVorschauAbbrechen Zusammenfassung projekte/3d-drucker/start.1653326526.txt.gz Zuletzt geändert: 2022/05/23 17:22von voidptr