Eine ältere Version des Dokuments wurde geladen! Beim Speichern wird eine neue Version des Dokuments mit diesem Inhalt erstellt. ====== 31. Plenum - Schnatterei - vom 05.04.23 ====== <note>Dies ist kein 1-zu-1 Protokoll; Qualität statt Quantität: Ergebnisse und Entscheidungen sollen aber verständlich dokumentiert sein, inkl Anzahl der Stimmen. Tragt fehlendes zeitnah nach und fragt nach bei Unklarheiten. Lasst das Protokoll am Ende von der Moderation oder einer weiteren Person gegenlesen.</note> Bitte Themen selbsttätig mit Namen eintragen **Datum:** 05.04.2023 **Uhrzeit:** 20:00 Uhr **Ort:** Binary Kitchen and everywhere **Moderation:** zaesa **Protokoll:** teekse ==== Was noch offen ist vom letzten mal ==== Siehe [[organisation:plenum:plenum_30]] ==== ordentliche Mitgliederversammlung am 22.04.2023 ==== Es wurde vom Vorstand eine ordentliche Mitgliederversammlung am 22.04.2023 angekündigt. Rechtzeitig wird eingeladen. Bis zum 15.04.2023 können Anträge gestellt werden. Noch bei der Mitgliederversammlung können sich Kandidat*innen für den Vorstand melden. Bitte ergänzen und meinen Namen streichen. <del>(bedah)</del> ==== Was mir aufgefallen ist, was besitzerlos rumsteht, was im Space kaputt ist, was im Space getan werden müsste ==== * Planung Easterhegg (Anke): es wird einen MV Antrag geben für Gelder. Geschätzte Ausgaben 15 bis 30k. Fragestellung: wer gibt dieses Geld aus? Idee: Gremium bilden, die am Ende Entscheidungsvollmacht haben. Alternative: Vorstandsthema, alle großen Anschaffungen gehen über den Vorstand. Um dieses Gremium soll sich eine größere Gruppe zur Organisation finden. Man kann beim CCC ein Darlehen für die Easterhegg beantragen. Idee: Eigenes Konto für die Veranstaltung schaffen. Unterstützung von jinxx und datacop wurde angeboten. Es gibt ein how to Easterhegg, das ebenfalls zu Rate gezogen wird. Anwesende, die auf die Easterhegg fahren, werden gebeten, zu schauen, was best practice Dinge sind oder was nicht funktioniert. Satzungsänderung wird nur nötig, wenn der Vortstand keine Vollmacht ausstellen möchte für ein Gremium. * Besondere Vertreter (Satzungsänderung oder Vollmacht durch den Vorstand) * Backofen in der Küche - what is the state? ==== Was ich seit dem letzten Plenum im Space gemacht habe ==== * Bewegungsmelderlampe im Auweg aufgehängt und die am Werkstattschuppen getauscht (tobt) ==== Was ich bis zum nächsten Plenum im Space vorhabe ==== * gemütliches Beisammensein am Karfreitag (Anke) * Einweihung des Brennofens und gemütlich machen des Auwegs (Judith) * Geburtstagspartey! (Funky Kitchen Party Crew) * Wipe+Defrag (Frühjahrsputzigkeit) ==== Was mich im Space erfreut oder geärgert hat ==== ==== Was ich gerne lernen würde ==== ==== Was das nächste mal besser laufen könnte - Lessons learned ==== ==== Was ich schon immer mal sagen wollte / Was man im Space ändern könnte ==== * macht mehr Fotos für das kitchenlog :) (Anke) ==== Sonstiges / Metadiskussionen ==== * Musik im Auweg? (Anke) * STADTRADELN von 17.06. bis 07.07.2023 (Taxxizz) * Anträge MV in Bearbeitung? (zaesa) * Anfrage zu Teilnahme an einer Umfrage zu "Makespaces" (zaesa) ==== Wer moderiert das nächste Plenum? ==== * Moderation: ==== Ende und schriftlicher Anhang ==== <note tip> Endkontrolle * Aussagen über und Zusagen von Personen wurden von den Personen autorisiert? * Aufgaben wurden nicht an Personen in Abwesenheit ohne ihr Wissen deligiert? * Entscheidungen zu Themen, die bereits auf früheren Plena diskutiert wurden, wurden miteinbezogen? </note> === Plenumsübergreifendes Protokoll === == Ewige Liste von Sachen, die das Plenum auf die nächste MV verschoben hat ==What's the answer to life, the universe and everything? Dieses Feld bitte leer lassen:SpeichernVorschauAbbrechen Zusammenfassung organisation/plenum/plenum_31.1680718567.txt.gz Zuletzt geändert: 2023/04/05 18:16von meet_judith