Eine ältere Version des Dokuments wurde geladen! Beim Speichern wird eine neue Version des Dokuments mit diesem Inhalt erstellt. Dateiauswahl====== Monothematisches Plenum zur Easterhegg 2024 ====== * Bewerbung: muss bis zum 01.03.2023 abgegeben werden * Nötig für Bewerbung: Konzept, Ansprechpartner, Veranstaltungsort, Übernachtungsmöglichkeiten, Infrastruktur * Planungspads von 2021 wurden wiedergefunden; Raumplanung bereits fertig * Kontakt Hochschule: Erstes positives Gespräch mit Prof. Dr. Skornia ist bereits erfolgt * VVoidcamp vs. Easterhegg: VVidcamp 24 findet nur statt, wenn ein anderer Termin gefunden werden kann. Aktuell ein Wochenende nach der Fusion -> kein Blockgrund * Essen: Eternal breakfast; Bar -> Einkauf Lebensmittel, Backofen und Backwaren, Barbedarf * Technik: VOC kommt, Basistechnik muss zur Verfügung gestellt werden * Ausstattung: evtl. Abdunklung mit Molton -> Gespräch mit Bauamt der OTH nötig * Planungsteam: Kitchen, ehem. Fachschaft, ggf. Personal der OTH -> Gespräch mit Prof. Dr. Hermann (Dekan der Fakultät) nötig * Nächste Schritte: Christian redet mit Dekan, Hochschulleitung, macht evtl. neue Fotos, Gespräch mit Fachschaft zwischen Semsterbeginn (15.03.2023) und Ostern, wo über die Bewerbung entschieden wird * Personenanzahl: bis 800 Personen ist mit der Hochschulleitung abgeklärt; Bewerbung Regensburg erfolgt mit 500 Personen (intern 600 Personen) * What's the answer to life, the universe and everything? Dieses Feld bitte leer lassen:SpeichernVorschauAbbrechen Zusammenfassung organisation/plenum/plenum_30a.1676832640.txt.gz Zuletzt geändert: 2023/02/19 18:50von meet_judith