Dies ist eine alte Version des Dokuments!
26. Geplapper vom 02.02.2022
Dies ist kein 1-zu-1 Protokoll; Qualität statt Quantität: Ergebnisse und Entscheidungen sollen aber verständlich dokumentiert sein, inkl Anzahl der Stimmen. Tragt fehlendes zeitnah nach und fragt nach bei Unklarheiten. Lasst das Protokoll am Ende vom Moderator oder einer weiteren Person gegenlesen.
Aufgrund der derzeitigen Situation wird dieses Plenum als Remote-Veranstaltung stattfinden.
Bitte Themen selbsttätig mit Namen eintragen
Datum: 02.02.22
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: big blue button (link wird zeitnah zur Veranstaltung auf der internen Maillingliste bekannt gegeben)
Moderation: zaesa
Protokoll: ???
Was noch offen ist vom letzten mal
Was mir aufgefallen ist, was besitzerlos rumsteht, was im Space kaputt ist, was im Space getan werden müsste
Was ich seit dem letzten Plenum im Space gemacht habe
- rc3 in den MINT-Labs
- Gespräch mit Theater Regensburg (zaesa)
- Neue Internetanbindung der Kitchen (raven, Moep)
- Lebercast resurrection (zaesa)
Was ich bis zum nächsten Plenum im Space vorhabe
- print&drink3
Was mich im Space erfreut oder geärgert hat
- neue Topfschublade \o/
- neue Tische und weiterer Sofa-Platz (Vector-Spende)
Was ich gerne lernen würde
Was das nächste mal besser laufen könnte - Lessons learned
Was ich schon immer mal sagen wollte / Was man im Space ändern könnte
Sonstiges / Metadiskussionen
- dash stellt Idee für Projekttreffen vor (s. Info auf Mailingliste)
- Anfrage solarcamp bzgl Zelte (anke)
- Gibt es Interesse an MCH2022? (RalfZ)
Ende und schriftlicher Anhang
- Wer moderiert das nächste Plenum?
Endkontrolle
- Aussagen über und Zusagen von Personen wurden von den Personen autorisiert?
- Aufgaben wurden nicht an Personen in Abwesenheit ohne ihr Wissen deligiert?
- Entscheidungen zu Themen, die bereits auf früheren Plena diskutiert wurden, wurden miteinbezogen?