organisation:howtos:loetkurs

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
organisation:howtos:loetkurs [2017/06/28 20:27] – [Level 2 Überschrift] 91.9.83.176organisation:howtos:loetkurs [2018/01/01 17:27] marove
Zeile 3: Zeile 3:
  
 Passendes Repository mit allen Daten: https://github.com/Binary-Kitchen/SolderingTutorial Passendes Repository mit allen Daten: https://github.com/Binary-Kitchen/SolderingTutorial
 +
  
 ===== Vorbereitung ===== ===== Vorbereitung =====
Zeile 14: Zeile 15:
        
  
-===== Vorbereitung ===== +Anschließend: 
-Bevor zum Lötkurs eingeladen werden kann:+  * Raum buchen, falls nötig 
 +  * Einladungen versenden (Siehe [[organisation:howtos:werbung|HowTo: Werbung]]) 
 +  * Teilnehmerliste erstellen 
 +    * InternDamit sich nicht zu viele Anmelden. Anhand der Liste nochmal einen Reminder einige Tage vor Kursbeginn versenden.
  
-  * Prüfen ob genug Bausätze vorhanden sind +===== Materialien =====
-    * Neue Bauteile brauchen eine Vorlaufzeit von 3-4 Wochen +
-  * Anleitungen ausdrucken +
-  * Vollständigkeit der Lötkursboxen überprüfen +
-    * TODO: Auflisten, was alles drin sein sollte +
-    +
- +
-===== Level 2 Überschrift =====+
  
   * Lötkiste 1:    * Lötkiste 1: 
-    * 16 Lötstationen (inkl. dritte Hand) +     * 16 Lötstationen (inkl. dritte Hand) 
-    6er- & 2 3er-Steckdosenleisten +     6er-Steckdosenleisten 
-    * Lötkiste 2: +  * Lötkiste 2: 
-      Lötstationen (davon 2 inkl. dritte Hand) und 1 Notfalllötkolben +     Lötstationen (inkl. dritte Hand) und 1 Notfalllötkolben 
-      * Lötbrillenkiste mit 20 Lötschutzbrillen +     * Lötbrillenkiste 
-      * Lötzubehörkiste+        * 21 Lötschutzbrillen 
 +        * Haargummis 
 +        * Haarklammern 
 +     * Lötzubehörkiste
         * 20 Seitenschneider         * 20 Seitenschneider
         * 3 Flachrundzangen         * 3 Flachrundzangen
         * 1 Biegelehre         * 1 Biegelehre
-        * 22 Lötzinnröllchen + 2 Rollen Lötzinn(Sn60 Pb40 0,5 mm)+        * Rollen Lötzinn(Sn60 Pb40 0,5 mm)
         * 1 Rolle Lötzinn (Sn60 PbCu2 1mm)         * 1 Rolle Lötzinn (Sn60 PbCu2 1mm)
-        * 20 Lötzinnröllchen (Sn99,3 Cu0,7 1mm+        * 22 Lötzinnröllchen (Sn60 Pb40 0,5 mm
-        * 21 Entlötlitzen+        * 20 Entlötlitzen
         * 1 Spritze Flussmittel         * 1 Spritze Flussmittel
         * 6 Klebebandabroller         * 6 Klebebandabroller
-        * 5 Lötfeinmechanikerschraubendreherkiste +        * 19 Entlötpumpen 
-        * 20 Entlötpumpen+        * 21 Pinzetten
       * Lötspezialzubehörkiste       * Lötspezialzubehörkiste
-        * 20 Lötbestecker (2-teilig)+        * 20 Lötbestecke (2-teilig)
         * Schrumpfschlauchkiste         * Schrumpfschlauchkiste
         * 3 Kabelrollen (schwarz, rot, grün)         * 3 Kabelrollen (schwarz, rot, grün)
         * Lötbastelbauteile         * Lötbastelbauteile
-        * SMD Widerstandsrolle (47 Ohm - 470)+        * 5 Lötfeinmechanikerschraubendreherkiste 
 +      * 24 feuerfeste Lötunterlagen 
 +      * 2 dritte Hände
   * Lötkiste 3:   * Lötkiste 3:
     * Arrow (SMD) (1 Kiste)     * Arrow (SMD) (1 Kiste)
Zeile 57: Zeile 59:
     * Kitchen Head SMD (1 Kiste)     * Kitchen Head SMD (1 Kiste)
     * Heart (SMD) (1 Kiste)     * Heart (SMD) (1 Kiste)
-    * sonstige Bausätze (1 Kiste)+    * 9 Mini-Mülltonnen 
 +    * Papierkram (Soldering is Easy, Preislisten, etc.) 
 +    * Spendenbox 
 +      * Aufkleber
   * Lötkiste 4   * Lötkiste 4
     * Lötsortierkiste (Ersatzteile) inkl. Label für Lötkiste 5     * Lötsortierkiste (Ersatzteile) inkl. Label für Lötkiste 5
     * Lötbatteriekiste     * Lötbatteriekiste
     * Multimeter     * Multimeter
-    * 2 Dritte Hände +    * Lötheißklebepistolenkiste 
- +    * Kiste mit diversen Bauteilen
-Anschließend: +
-  * Raum buchen, falls nötig +
-  * Einladungen versenden (Siehe [[organisation:howtos:werbung|HowTo: Werbung]]) +
-  * Teilnehmerliste erstellen +
-    * Intern: Damit sich nicht zu viele Anmelden. Anhand der Liste nochmal einen Reminder einige Tage vor Kursbeginn versenden. +
- +
-===== Materialien ===== +
-  * Die vier großen Eurokisten des Lötworkshop +
-  * Rot-Schwarze Bauteilkiste +
-  * Laserpointer für die Präsentation (optional) +
-  * Spendenbox +
-  * Wechselgeld+
  
 ===== Am Tag der Veranstaltung ===== ===== Am Tag der Veranstaltung =====
  • organisation/howtos/loetkurs.txt
  • Zuletzt geändert: 2019/05/21 11:00
  • von venti