Eine ältere Version des Dokuments wurde geladen! Beim Speichern wird eine neue Version des Dokuments mit diesem Inhalt erstellt. Dateiauswahl====== Howto: Campusfest ====== Die Binary Kitchen ist bereits zweimal auf dem Campusfest mit meinem tollen Matestand vertreten gewesen. Dieses Howto soll Hilfe bei der Organisation des nächsten Campusfest bieten. ===== Fahrplan ===== 3 Monate vorher (Anfang März): * Stand anmelden * Klären, wie viele Personen generell Zeit haben * Verantwortlichen bestimmen - derjenige kann Zeug delegieren, sollte aber in den Tagen vorm und während des Campusfests erreichbar sein 3 Wochen vorher: * Schichtplan ausdoodeln, Aufbau, Abbau und Spüldienst nicht vergessen! * Mate vorbestellen 1 Woche vorher: * Schichtplan finalisieren * Mate zentral in der Kitchen lagern * Becher ausleihen (von Fachschaft WiWi) * Einkaufen (alles außer Limetten und Eis) * Preislisten und JuSchG ausdrucken Tag vorher (3-4 Personen): * Mate von der Kitchen abholen und in den zugewiesenen Kühlhänger einladen * Metro: Limetten, Crushed Ice einkaufen + Last-Minute-Ideen * Pavillon + Stand aufbauen (4 Biertische + 4 Bänke sind reserviert) * PVC-Rollboden ausbringen (Tschunk-Zubereitung nur hier drauf) * Metrokarte (und evtl. Vollmacht) einpacken * Packliste einpacken oder in der Kitchen bereitlegen * Schichtplan ausdrucken Aufbau (2h vor Beginn, 3 Personen): * Limetten vorbereiten (zuerst Enden abschneiden, dann waschen) und in lebensmittelechtem, geschlossenem Gefäß lagern * Dinge aus der Kitchen anliefern * Stand vorbereiten * Notieren, wie viel Geld in der Wechselkasse ist * Rolle Wechselgeld für Peak Pfandrückgabe aufheben * Klären, wie genau Pfandmarken aussehen Schicht (bis 18 Uhr 3 Personen, danach 5 Personen): * Dinge nach Preisliste verkaufen * Pfand nicht vergessen * Mate mit Schuss: * Mateflasche rausgeben, Person abtrinken lassen * 4 cl Spirituose nach Wahl einfüllen (Flaschenhals nicht berühren, Hygiene!) * Empfehlung: Deckel drauf und 1x umdrehen, dann langsam öffnen (Kohlensäure!) * Tschunk-Zubereitung: * Je nach Größe 3-4 Limetten-Achtel in den Becher * Einen leicht gehäuften EL Rohrzucker drauf, stampfen * 4 cl Rum einfüllen * Mit Crushed Ice ca. 2/3 auffüllen * Mit Mate nach Wunsch auffüllen * Strohhalm rein Abbau (alle Personen): * Alle Dinge in die Kitchen fahren * Die Leihbecher müssen gespült und einzeln (!) zum Trocknen aufgestellt werden * Verkaufsmengen durchzählen und aufschreiben für die Abrechnung * Leere und volle Getränkekästen, Einzelflaschen * Volle Spirituosenflaschen * Restmengen Limetten, Rohrzucker, Crushed Ice, Strohhalme ===== Preisliste ===== * Alle Mate-Sorten 2€ * Mate mit Schuss +2€ * Tschunk 5€ * Pfand 2,50€ ===== Packliste ===== * Küche * 2x Ausgießer mit Dosierstopp 4cl * 2x Flaschenöffner * 2x Küchenrolle * 2x Limettenstampfer * 2x Löffel * 2x Messer (scharf!) * 2x Schneidbrett * Schüssel für die Limettenstücke * Frischhaltefolie zum Abdecken * Eisbehälter * Eisschaufel * Metro-Einkäufe * Sonstige Orte * Banner Kitchen * Banner + Flyer Freifunk * Eurokiste mit geliehenen Becher * Beleuchtung für Kasse * Beleuchtung für Stand * Deko (Blinkenlights, Lichtschläuche) * Einweghandschuhe (möglichst 2 Größen) * Gaffer Tape * Kabelbinder * Pflaster * Seitenschneider * Handdesinfektionsmittel * Scheinwerfer + Ständer/Montagemöglichkeit für Abbau * Wischmopp für PVC-Boden * JuSchG-Merkblatt * Preislisten * von exxess bereitgestellt * passive Campingkühltruhe für Crushed Ice * 2 Kassen inkl. Wechselgeld * Pfandmarken * Spanngurte für Biertischgarnituren ===== Metro-Einkaufsliste ===== Mengen bitte mit exxess abklären * Wodka (Russian Standard) * Rum (Havana Club Añejo 3 Años) * Rohrzucker * Strohhalme * Limetten unbehandelt * Crushed Ice ===== Vom Veranstalter zu organisieren ===== * Zelt * Platz im Kühlanhänger * PVC-Boden * Kühlschrank * Stromanschluss * Bierbänke/Tische ===== Angebot ===== Folgendes wurde in der Vergangenheit angeboten: * Diverse Mate-Sorten nach Verfügbarkeit * Mate mit Schuss (Wodka oder Rum) * Tschunk What's the answer to life, the universe and everything? Dieses Feld bitte leer lassen:SpeichernVorschauAbbrechen Zusammenfassung organisation/howtos/campusfest.1527590329.txt.gz Zuletzt geändert: 2018/05/29 10:38von exxess